Ihre Karriere beim
Evangelischen Altenhilfezentrum
Bei uns steht jedem Menschen die TĂ¼re offen, der einen wertschätzenden Arbeitgeber in der Pflege sucht.
Das Evangelische Altenhilfezentrum stellt sich vor
Das Ernst Stoltenhoff Haus ist ein modernes Altenhilfezentrum in Bonn Bad-Godesberg, das im Jahr 2001 umfassend renoviert und modernisiert wurde. Es bietet einen stilvollen und komfortablen Lebensraum fĂ¼r 86 Senioren und Seniorinnen, die in vier verschiedenen Wohnbereichen untergebracht sind.
Das Hauptziel des Hauses ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Leben in WĂ¼rde und Geborgenheit zu ermöglichen, unter BerĂ¼cksichtigung ihrer individuellen BedĂ¼rfnisse und ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustands.
8 gute GrĂ¼nde, um beim Evangelischen Altenhilfezentrum zu starten
Ăœberzeugen Sie sich selbst von unseren umfangreichen Benefits
Verschiedene Zuschläge und Zulagen
Sie erhalten bei uns eine Pflegezulage, Altenheimzulage, Schichtzulage sowie Urlaubs- und Krankheitszuschlag.
Moderne Ausstattung
Beim Evangelischen Altenhilfezentrum arbeiten Sie mit modernen Hilfsmitteln sowie Tragevorrichtungen. Zusätzlich ist die komplette Dokumentation digitalisiert.
Mehr Zeit fĂ¼r Bewohner
Aufgrund eines guten PersonalschlĂ¼ssels haben Sie bei uns mehr Zeit, um sich den einzelnen Bewohnern zu widmen. So können Sie eine liebevolle Pflege gewährleisten.
Ăœbernahme von Kosten fĂ¼r Fort- und Weiterbildung
Das Evangelische Altenhilfezentrum investiert gerne in Ihre berufliche Weiterentwicklung, indem sie die Kosten fĂ¼r Fort- und Weiterbildungen Ă¼bernimmt. Dies ermöglicht Ihnen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Weihnachtsgeld
Sie erhalten Weihnachtsgeld, das eine zusätzliche finanzielle Anerkennung fĂ¼r Ihre Arbeit darstellt.
Täglich frisch gekochtes Essen
Hier können Sie jeden Mittag aus täglich wechselnden Gerichten wählen. So ist fĂ¼r Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir unterstĂ¼tzen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, indem wir flexible Arbeitszeiten anbieten. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre beruflichen Verpflichtungen mit Ihren familiären BedĂ¼rfnissen in Einklang zu bringen.
Umfangreiche sowie strukturierte Einarbeitung
Sie werden sorgfältig in Ihre Aufgaben eingefĂ¼hrt, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten. Eine strukturierte Einarbeitung erleichtert den Ăœbergang und ermöglicht es Ihnen schnell am neuen Arbeitsplatz anzukommen.
Zahlen zum Evangelischen Altenhilfezentrum
Wir zeichnen uns durch eine verlässliche Begleitung der Bewohner in allen Lebensphasen aus und bieten eine herzliche und engagierte Betreuung. Mit der selben Energie sorgen wir dafĂ¼r, dass Sie sich als Mitarbeiter bei uns wohlfĂ¼hlen können.
110
Mitarbeiter/innen
4
Wohnbereiche
100%
Pflege mit Herz
86
Bewohner/innen
Darum werden Sie sich als Mitarbeiter bei uns wohlfĂ¼hlen:
Viele Mitarbeiter in der Pflege kennen das Problem, dass unbezahlte Ăœberstunden, körperliche Ăœberlastung und die dauerhafte Erreichbarkeit zum normalen Arbeitsalltag gehören.
Wir haben dieses Problem an der Wurzel gepackt und abgestellt, damit Sie sich wirklich wohlfĂ¼hlen und in Ihrer Freizeit Erholung finden.
Kommen Sie einfach vorbei und sprechen Sie uns an. Wir zeigen Ihnen gerne das Haus und sprechen mit Ihnen bei einem Kaffee Ă¼ber Ihre Job-Vorstellungen.
Pflegebereich
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
in Vollzeit
aus Bonn und Region
Pflegebereich
Alltagsbegleitung - Betreuungskraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
aus Bonn und Region
Pflegebereich
Pflegefachkraft / Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
aus Bonn und Region
Pflegebereich
Pflegefachassistent/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
aus Bonn und Region
Hauswirtschaft
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
aus Bonn und Region
Mitarbeiter erzählen Ă¼ber die Arbeit beim "Ernst-Stoltenhoff-Haus"
Lass dich von unseren langjährigen Mitarbeitern Ă¼berzeugen.
"Ich bin sehr glĂ¼cklich, dass ich hier gelandet bin."
Ich war davor sehr verzweifelt und wollte schon komplett aussteigen, weil mich die Umstände psyschich sehr belastet haben. Es waren Umstände, die nicht mehr tragbar waren.
Marina Neufeld
Pflegefachkraft
"Das Haus ist fĂ¼r mich wie ein zweites Zuhause."
Man kann mit jedem sprechen und WĂ¼nsche sowie Sorgen äuĂŸern. Es wird einem immer geholfen und man ist nie alleine. Ich kann mir nicht mehr vorstellen woanders zu arbeiten.
Lorna Lucero
Pflegefachkraft
So einfach ist der Bewerbungsprozess
In nur 3 Schritten bewerben Sie sich und lernen uns persönlich kennen.
Ihre Bewerbung
Im ersten Schritt klicken Sie auf Ihren Wunsch-Job und fĂ¼llen das Formular in wenigen Minuten aus. (Sie benötigen hier noch keinen Lebenslauf)
Wir rufen Sie an
AnschlieĂŸend rufen wir Sie in 24-48 Stunden an und schauen mit Ihnen gemeinsam, welche Interessen und WĂ¼nsche Sie haben, um eine passende Stelle zu finden.
Sie lernen uns kennen
Wenn die angebotene Stelle Ihren Vorstellungen entspricht, laden wir Sie herzlich zu uns ein, um uns und das Team näher kennenzulernen.
Hier befindet sich unser Haus in Bonn